Pflegedienste sind einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Gesundheitswesen Deutschlands sogar vor der Pandemie. Laut Regierungsprognose werden im Jahr 2026 mehr als halbe Million zusätzliche Pflegekräfte gebraucht. Im Vergleich zu 2014 ist es ein Steigerung um 50%.


Gesundheitliche Pflege zu Hause befindet sich heutzutage in der Personalkrise, in der die Höhe der Fluktuation alle Rekorde bricht. Pflegedienste berichten von großen Schwierigkeiten, qualifizierte Pflegekräfte einzustellen und zu halten. Es gibt eine Reihe von Gründen dafür:
Das System der Softwarelösung Vistalt-24 “Büro-Mitarbeiter-Kunde” bietet an:
- COVID-Impfpflicht
- Inkonsequente Einsatzpläne ohne Berücksichtigung der Mitarbeiterwünsche
- Fehlende vernünftige Einschulung, fehlende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fehlende vernünftige Werkzeuge und/oder Technologien, die eine Arbeitserleichterung ermöglichen
- Schlechtes Routing und Steuerung der Arbeitsabläufe
- Schlechte Kommunikation zwischen den Beteiligten


Lösung
Obwohl die Nachfrage nach den Pflegedienstleistungen stark gestiegen ist und viele Geschäftsleute diesen Umstand nutzen möchten, um ihr Geschäft in diesem Bereich aufzubauen, muss man sich im Klaren sein, dass die Finanz- und Organisationsaufwand hinsichtlich der Einstellung von neuen Mitarbeitern und des Haltens von alten ebenfalls wesentlich gestiegen ist.
Um dies zu überwinden, nutzen die erfolgreichen Pflegedienste planvoll die fortschrittlichen Methoden zur Einstellung und Vorbereitung der neuen Mitarbeiter und investieren in die Methodologien und technologischen Systeme, damit die Mitarbeiter weiterhin dem Arbeitgeber treu bleiben.
Ein effizientes Werkzeug zur Bindung der Mitarbeiter ist der Einsatz einer IT-Lösung, die:
- einen optimalen Tourenplan unter Berücksichtigung der Mitarbeiterwünsche erstellt
- Funktionalitäten zur Arbeitserleichterung und Fehlervermeidung bietet
- eine schnelle Kommunikation ermöglicht

Wir präsentieren eine Artikelreihe über die effiziente Überwindung aller Hauptprobleme in der Administration eines Pflegedienstes mittels operativer Personalverwaltung und Einsatz von fortschrittlichen IT- und Mobiltechnologien.
7 Hauptprobleme in der Administration eines Pflegedienstes
Wie die Automatisierung und die Technologien die wesentlichen Probleme der Pflegedienste lösen
Wie können die Planungskonflikte im Pflegedienst effizient gelöst werdenVertrauen zum Mitarbeiter und Berichterstattung über die erbrachten LeistungenMissverständnisse im Pflegedienstteam bedeutet Arbeitschaos. Wie können sie beseitigt werden?
Unmotivierte Ausgaben im Pflegedienst .Wie kann das in Ordnung gebracht werden?
Chronischer Zeitmangel! Wie lösen die erfolgreichen Pflegedienstleiter dieses Problem?
Warum spielt die operative Verwaltung eine entscheidende Rolle in Ihrem Pflegedienstgeschäft