Die Abkürzung MDK steht für „Medizinischen Dienst der Krankenversicherung“. Das Hauptanliegen dieses Dienstes ist die Gewährleistung einer guten gesundheitlichen Versorgung für alle, die sie benötigen. Außerdem ist der MDK auch beratend für Kranken- und Pflegekassen tätig. In diesem Rahmen führt die Organisation auch einmal jährlich bei allen ambulanten und stationären Pflegediensten eine Überprüfung durch. Wozu […]
Seit dem Jahr 2016 werden die Abrechnungen von ambulanten Pflegediensten jährlich durch den MDK (Medizinischen Dienst der Krankenversicherung) überprüft. Bei der Überprüfung handelt es sich um eine gesetzliche Vorgabe, da immer wieder Berichte ans Tageslicht kamen, laut denen Abrechnungsbetrug bei vielen Pflegediensten an der Tagesordnung stand. Doch wie genau läuft diese Abrechnungsprüfung eigentlich ab? Doch […]
Ambulante Pflegedienste übernehmen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Sie kümmern sich um die Versorgung von Pflegebedürftigen, ohne dass diese aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen werden müssen. Dennoch soll natürlich jedem Patienten die Pflege zuteilwerden, die er verdient. Dabei sollen die Pflegekräfte stets freundlich, respektvoll und wertschätzend mit ihnen interagieren. Welche Unterlagen müssen ambulante Pflegedienst […]
Die Zahl der Pflegebedürftigen Personen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht und liegt laut einer aktuellen Erhebung bei 4,1 Millionen. Vier von fünf Pflegebedürftigen (3,31 Millionen) werden zuhause versorgt. Doch nicht immer können sich die Angehörigen allein um die Versorgung kümmern. In solchen Fällen werden oft ambulante Pflegedienste beauftragt, die zumindest einen Teil der […]