Mit dem Pflegeüberleitungsbogen soll die Überleitung von Pflegebedürftigen und Patienten zwischen
den Leistungsträgern bzw. Akteuren der regionalen Gesundheitsversorgung verbessert werden und eine
nahtlos gute Versorgung garantiert werden – beispielsweise bei der Verlegung aus einer
Pflegeeinrichtung in das Klinikum.
Die Verwendung durch die einzelnen Institutionen, die am Pflegeüberleitungsprozess beteiligt sind,
beruht auf freiwilliger Basis. Allerdings können durch eine breite Anwendung durch die verschiedenen
Akteure eine transparente Zusammenarbeit und eine einheitliche Dokumentation des Pflege- und
Betreuungsbedarfs ermöglicht werden. Dies schafft nicht nur für die Patienten Vorteile, sondern für alle
Beteiligten.