Bei der Soll-/Ist-Planung werden in diesem Formular die verplanten Soll-Stunden pro Tag für den
Dienstplan-Zyklus eingegeben. Diese werden danach mit den Ist-Arbeitszeiten abgeglichen, die sich aus
den Arbeitszeiten ergeben.
Folgende Daten werden im Soll-Dienstplan erfasst:
- Datum
- Schicht
- Uhrzeit
- Arbeitszeit gesamt
- Team
Bei der Planung und Erstellung von Dienstplänen sollten unter anderem die folgenden Grundsätze
berücksichtigt werden:
1. Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter haben sich an den Bedürfnissen der pflegebedürftigen
Personen zu orientieren;
2. Die Arbeitszeiten sollen soweit wie möglich berechtigte Wünsche der Mitarbeiter
berücksichtigen. Hierzu gehört, dass die Mitarbeiter im Voraus darüber informiert werden, an
welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie voraussichtlich ihren Dienst zu leisten haben.
3. Der Dienstplan-Zyklus ist Grundlage für die Erstellung der gültigen und rechtsverbindlichen Soll-
Dienstpläne, die sich in der Regel am Dienstplan-Zyklus orientieren und mit den Tagesdaten zu
versehen sind.