Unter parenteraler Ernährung versteht man die direkte Infusion von kleinmolekularen
Nährstofflösungen in den Blutkreislauf. Diese direkte Nährstoffzufuhr ist u. a. bei Störungen des
Metabolismus sowie der enteralen Nahrungsaufnahme bzw. Nahrungsmittelpassage indiziert:
- Gastrointestinale Blutungen und Perforationen
- Transportstörungen (z. B. Ileus, Darmatonie, Tumore)
- Metabolische Entgleisungen (z. B. Hypermetabolismus bei Sepsis, schwerer Eiweißmangel,
Kachexie)
- Anastomosensinsuffizienz
- Entzündungen (z. B. Pankreatitis)
Das Formular beinhaltet folgende Informationen:
- Datum und Uhrzeit,
- Gesamtmenge,
- Laufgeschwindigkeit,
- eventuelle Bemerkungen.