Das Formular dient der Erfassung der Ernährungssituation von Menschen > 65 Jahre und zielt primär auf
Unter- und Mangelernährung. Es wird eine Anamnese in 6 Kategorien durchgeführt, bei denen max. 14
Punkte erreicht werden können.
Die Erhebung der Daten erfolgt durch eine direkte Befragung. Werden 12 Punkte oder mehr erreicht
(normaler Ernährungszustand), kann die Befragung vorzeitig beendet werden.
Interpretation:
- 12-14: Normaler Zustand
- 8-11: Risikobereich für Unterernährung
- < 8 Punkte: Schlechter Ernährungszustand
Die Verwendung des MNA ist zwar ohne großen Aufwand praktikabel, jedoch nicht selbsterklärend,
sodass eine entsprechende Schulung der Pflegekräfte erfolgen sollte. Das Mini Nutritional Assessment
(MNA) sollte regelmäßig zum Einsatz kommen, da damit auch bei gesunden Senioren Risikobereiche und
eingeschränkte Funktionen entdeckt werden können.