Wenn im Alter oder bei einer Erkrankung die Verrichtung alltäglicher Dinge nicht mehr gelingen will, ist
man auf die Hilfe von anderen Menschen bzw. einer Hauskrankenpflege angewiesen. Idealerweise
wünscht man sich eine Pflege in der gewohnten Umgebung. Hier haben Pflegebedürftige Ihre Familie
und Freunde in der Nähe und kennen sich aus. Einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen,
bedeutet jedoch im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen.
Wichtig bei einem Erstgespräch ist für den Pflegebedürftigen, die Pflegefachkräfte in der gewohnten
Umgebung kennenzulernen und ein abgestimmtes Versorgungskonzept zu entwickeln. Zuhören und die
Beachtung von individuellen Wünschen sind hierbei äußerst wichtig.
Das Formular beinhaltet alle relevanten Informationen wie Angehörige, Leistungsarten, Risiken,
Hilfsmittel und Wünsche des Kunden.